Was passiert bei Atempausen (Kumbhaka)?

Da ist er wieder, dieser Moment in der Yogastunde. Dein:e Yogalehrer:in leitet an, am Ende deiner nächsten Ausatmung den Atem anzuhalten. Während du den Atem pausierst, verspürst du mehr und mehr den dringlichen Drang, einzuatmen, vielleicht steigen sogar leichte Panik-Gefühle in dir hoch. Kumbhaka nennt man die Pranayama-Praxis der Read more

Zell-Superhelden im Fasziensystem

Spider-Man, Wonder Woman, Hulk & Co – Superhelden gibt es in allen Formen und Farben. Auch im faszialen Gewebe gibt es spezialisierte Zellen, die ohneweiteres als Superhelden durchgehen. Die folgenden Zelltypen sind zum Teil erst seit kurzem bekannt:   Fibroblasten: Fibroblasten sind die Produktionsstätten und Reparatur-Handwerker von Kollagen & ... Read more

Schultern weg von den Ohren?

Es ist Samstag, 19:30. Ein voller Tag liegt hinter Katja (Arbeiten, Sporteln, Kinder-Tätäträtätä – all the works) – ihr Blutzuckerspiegel ist im Keller. Nach einer Erfrischung lechzend schleppt sie sich in die Küche. Sie erreicht gerade noch den Küchenschrank, stellt sich auf die Zehenspitzen und streckt sich, ... Read more

Darf das Knie im Krieger über das Sprunggelenk?!

Im tiefen Lunge (Anjaneyasana) oder in einer der Kriegerpositionen hast du aller Wahrscheinlichkeit nach schon einmal folgenden Cue gehört: „Das (vordere) Knie bleibt über dem Sprunggelenk“. Das Knie direkt über dem Sprunggelenk auszurichten ist erst einmal nicht falsch. Aber warum leiten YogalehrerInnen das an? Und warum scheint es kein Read more

Faszien als Sinnesorgan

FASZIEN ALS SINNESORGAN
Dass Nase, Mund, Ohren und Augen als Sinnesorgane gelten, ist klar. Aber auch deine Faszien sind ein Sinnesorgan! Neben ihrer bedeutenden Rolle für Bewegung und Biomechanik stehen sie nämlich auch eng in Zusammenhang mit dem Nervensystem.  Unser Bindegewebe ist sogar unser größtes Sinnesorgan: Bisher war man davon ausgegangen, Read more

Kapalabhati & der Sauerstoff Mythos

WARUM DER SCHÄDEL WIRKLICH LEUCHTET
Kapalabhati und der Sauerstoff-Mythos Kapalabhati – das sogenannte Schädel-Leuchten – wird im modernen Hatha-Yoga als Pranayam praktiziert. In der Hatha-Yoga-Pradipika ist die Technik mit Fokus auf eine schnelle Ausatmung indes als Reinigungsübung (Kriya) beschrieben. In Yogastunden und in verschiedenen Quellen wird manchmal darauf hingewiesen, ... Read more
Posted: Juni 25, 2017 By: Comment: 2

„Po anspannen oder nicht in der Kobra“ – das ist hier die Frage!

ÜBER DEN MUSCULUS GLUTEUS MAXIMUS IN RÜCKBEUGEN
Cappucchino oder Grüntee? Süßfrühstücker oder Omlette-Liebhaber? Butter unter die Schokocreme oder blank aufs Brot? Nicht nur bei kulinarischen Themen sind die Gemüter gespalten. Im Yogaland gehört die Frage „Po anspannen in der Kobra?!“ zweifelsohne zu den Themen die eine angeregte Diskussion entfachen. ... Read more
Posted: Dezember 20, 2016 By: Comment: 9